Play-Along Alphorn, Heft 2

Play-Along Alphorn, Heft 2 enthält dieselben Stücke wie im Heft "Alphorn-Stubete (1).
- Mit em Alphorn düre Jura
- Mit em Alphorn übere See
- Mit em Alphorn übere Pass
- Mit em Alphorn über Land
Auf der CD hören Sie:
Nr. 1 - 4 Alle Stücke in Fis / mit Orgel und Alphorn / als Hörbeispiele.
Nr. 5 - 8 Gleiche Reihenfolge / in Fis / mit Orgel ohne Alphorn / zum Mitspielen.
Nr. 9 - 12 Gleiche Reihenfolge / in F / mit Orgel ohne Alphorn / zum Mitspielen.
Nr. 13 - 13 Gleiche Reihenfolge / in F / mit Volksmusikkapelle ohne Alphorn / zu Mitspielen.
Blastechnischer Schwierigkeitsgrad - Mittelschwierig.
Format A4
- Im Heft befinden sich nur die Noten für Alphorn solo und Orgel/Klavier.
- Die Noten mit Volksmusikkapelle finden Sie unter: "Alphorn mit anderen Instr." Nr. 323/vk
Die Orgelklänge stammen von der grossen Konzert-Orgel in der Kirche Sainte Madeleine in Paris. Das Instrument wurde 1842 von Aristide Cavaillé-Coll erbaut.
Ausschnitt aus: "Mit em Alphorn düre Jura" von H.-J. Sommer, Begleitung elektronisch generiert
Ausschnitt aus: "Mit em Alphorn über Land" von H.-J. Sommer, Begleitung elektronisch generiert